Über mich.

Lars D. Unger

Du hast Fragen zu meinem Portfolio, möchtest vielleicht einen Raum mit Bildern füllen, möchtest ein Bild kaufen oder hast allgemeine Fragen zu meiner Arbeit?

Dann rufe mich einfach an: +49(0)1726912588 oder schreibe mir eine Email: hallo@denis-unger.de

Ich freue mich von Dir zu hören!

Do you have any questions about my portfolio, do you want to fill a room with pictures, do you want to buy a picture or do you have any general questions about my work?

Then give me a call: +49(0)1726912588 or send me an email: hallo@denis-unger.de.

I look forward to hearing from you!

 

Hallo, ich bin Lars Denis Unger (am liebsten Denis; der Lars wird nur im Bürokratischen benutzt) – ein leidenschaftlicher Filmfan, Beobachter und Liebhaber von Comics, Kunst und vor allem von Subkulturen aller Art. Ich wurde 1970 in Frankfurt am Main geboren. Seit meiner Kindheit widme ich mich verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen, darunter Malerei, Graffiti, Fotografie und Schreiben.

Werdegang: 1986 absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung als Werbetechniker und studierte anschließend Marketing und Kommunikation in Kassel. Nach meinem Abschluss im Jahr 1994 arbeitete ich in verschiedenen Werbeagenturen in Frankfurt am Main als Graphic Designer und Art Director. 2005 veröffentlichte ich meinen Roman „Freitag Nacht“, der unter anderem auch Kohlezeichnungen und Aquarelle von mir enthält. 2006 zog es mich für rund 10 Jahre nach Irland, wo ich als Creative Director in einer digitalen Marketingagentur tätig war.

Fotografie: Schon früh begann ich, beim BMX-Fahren mit meiner Agfamatic Pocket die Geschehnisse auf der Straße festzuhalten, was meine Begeisterung für die Fotografie weckte. Nach meiner Ausbildung wechselte ich zu meiner ersten Spiegelreflexkamera und fotografierte hauptsächlich mit Schwarz-Weiß-Film. Während meines Studiums kam ich erstmals mit professionellen analogen Spiegelreflex-, Mittelformat- und Großformatkameras in Kontakt. In der Agentur fotografierte ich für verschiedene Marken aus der Mode- und Sportbranche sowie Porträts von Menschen. Ende der 90er Jahre kamen die ersten Digitalkameras hinzu.

Von 1992 bis 2014 konzentrierte ich mich hauptsächlich auf Auftragsfotografie, sowohl als Angestellter als auch als Selbstständiger und Freelancer. Mein Leistungsspektrum umfasst Industrie-, Food- und Porträtfotografie sowie Packshots und Arbeiten für die Hotelbranche. Zwischendurch widmete ich mich auch freien Projekten, insbesondere der Street Photography, wobei mein Hauptaugenmerk stets auf der Auftragsfotografie lag.

2014 beschloss ich, nur noch einen geringen Anteil an Auftragsfotografie anzunehmen. Seitdem fotografiere ich ausschließlich für mich selbst und um Geschichten zu erzählen.

Meine große Leidenschaft gilt der Porträt- und Straßenfotografie, gefolgt von Reportage-, Architektur- und Landschaftsfotografie.

Hello, I’m Lars Denis Unger (I prefer to be called Denis; Lars is only used for bureaucratic purposes) – a passionate film fan, observer, and lover of comics, art, and especially subcultures of all kinds. I was born in 1970 in Frankfurt am Main. Since childhood, I have been dedicated to various forms of artistic expression, including painting, graffiti, photography, and writing.

Career: In 1986, I completed a three-year apprenticeship as a sign maker and then went on to study marketing and communication in Kassel. After graduating in 1994, I worked as a graphic designer and art director in various advertising agencies in Frankfurt am Main. In 2005, I published my novel “Freitag Nacht,” which includes my charcoal drawings and watercolors. In 2006, I moved to Ireland for about ten years, where I worked as a creative director at a digital marketing agency.

Photography: I began my photography journey early on by documenting events on the street with my Agfamatic Pocket while BMX riding, which ignited my passion for photography. After my apprenticeship, I upgraded to my first reflex camera and primarily shot with black and white film. During my studies, I was introduced to professional analogue reflex, medium format, and large format cameras. In the agency, I photographed for various brands in the fashion and sports sectors, as well as taking portraits of people. By the late 90s, the first digital cameras started to appear.

From 1992 to 2014, I mainly focused on commissioned photography, both as an employee and as a self-employed freelancer. My services included industrial, food, and portrait photography, as well as pack shots and work for the hospitality industry. In between, I also worked on personal projects, especially street photography, while my primary focus remained on commissioned work.

In 2014, I decided to take on only a small amount of commissioned photography. Since then, I have been shooting exclusively for myself and to tell stories.

My greatest passion lies in portrait and street photography, followed by reportage, architecture, and landscape photography.